Nachhaltigkeit im Fokus: Aktionstag im Leipziger Osten

Rückblick auf den Aktionstag Nachhaltigkeit im Leipziger Osten am 5. August 2023

Am 5. August 2023 fand zum zweiten Mal der Aktionstag Nachhaltigkeit im Leipziger Osten statt – dieses Jahr erneut auf dem Parkplatz neben der Eisenbahnstraße 66. Bei strahlendem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucher*innen zusammen, um sich über nachhaltige Lebensweisen zu informieren, sich auszutauschen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein im Alltag zu setzen.

Der Aktionstag bot eine bunte Mischung aus Information, Beratung und Mitmachaktionen. Zahlreiche lokale Initiativen und Vereine waren vor Ort vertreten und ermöglichten direkte Gespräche mit engagierten Menschen aus der Nachbarschaft. Ob solidarische Landwirtschaft, nachhaltige Stadtentwicklung oder ehrenamtliches Engagement – das Interesse an den vielfältigen Projekten war groß.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Wiederverwendung von Alltagsgegenständen. An mehreren Ständen konnten Besucher*innen lernen, wie sich kaputte Dinge mit einfachen Mitteln reparieren lassen – ein wertvoller Beitrag zur Ressourcenschonung und Müllvermeidung.

Auch beim Thema Ernährung stand Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Infostände präsentierten regionale Lebensmittel und erklärten die Vorteile solidarischer Landwirtschaft. Wer wollte, konnte sich gleich vor Ort über eine Mitgliedschaft informieren.

Großes Interesse weckte auch die Beratung zu Abfalltrennung und Plastikvermeidung. Expert*innen standen mit alltagstauglichen Tipps bereit und zeigten, wie schon kleine Verhaltensänderungen zu einem nachhaltigeren Lebensstil beitragen können.

Neben dem informativen Teil kam auch das Vergnügen nicht zu kurz: Der Flohmarkt des Bürgervereins Neustädter Markt e.V. lud zum Stöbern ein und bot viele liebevoll erhaltene Schätze. Die Second Hand Modenschau des Verschenkekiste e.V. war ein echtes Highlight und bewies eindrucksvoll, wie stilvoll und kreativ nachhaltige Mode sein kann.

Im Petit-Cinema wurden spannende Kurzfilme und Dokumentationen rund um das Thema Nachhaltigkeit gezeigt – ein ruhiger Rückzugsort zum Nachdenken und Diskutieren. Abgerundet wurde das Programm durch Musik und zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein, die für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre sorgten.

Der zweite Aktionstag Nachhaltigkeit im Leipziger Osten war ein voller Erfolg – informativ, inspirierend und lebendig. Er zeigte eindrucksvoll, wie viel Engagement und Kreativität in der Nachbarschaft steckt, wenn es um eine lebenswerte Zukunft geht.

2025 – Quartiersmanagement Leipziger Osten

Das Quartiersmanagement Leipziger Osten wird durch das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung beauftragt und aus dem Bund-Länder-Programm "Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten (SZP)" gefördert, der Projektträger ist CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft.